Qualität die man sieht!
Eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Michael Fuchs kürte die besten Berufs-fotografen des Landes.
Der 2. Niederösterreichische Foto-Award demonstrierte Qualität, Können und Flexibilität der NÖ Berufsfotografen.

Der 2. NÖ Foto-Award
So arbeiten Profis.
Vor kurzem wurde in St. Pölten der diesjährige Berufsfotografen-Award verliehen. Dabei wurden gewerbliche Fotografen prämiert. So zum Beispiel in den Kategorien Chronik, Sport und Menschen im Bild.Ziel des Awards ist es“, so Landesinnungsmeister Josef Henk, „die Qualität der heimischen Berufsfotografen zu zeigen. Und diese Qualität kann man buchen. Für Hochzeitsfotos, für Bewerbungsfoto oder Familienportraits.“Aus über 1000 eingereichten Bildern wurden vier Sieger gekürt. Eine Mega-Aufgabe für die siebenköpfige Jury unter Vorsitz des Akademischen Malers Michael Fuchs. „Es geht darum den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, den Auslöser zu drücken.
„EGAL OB BEI EINER HOCHZEIT, BEI EINEM PORTAIT- ODER BEWERBUNGSFOTO.DIE FARBEN, DAS THEMA UND DER BLICK AUF DAS WESENTLICHE MACHEN GUTE FOTOS AUS. „GENAU DAS IST DIE KUNST!
Alexander Müller aus Wr. Neustadt war der Gewinner in der „Kategorie Chronik“. Mit seinem Bild „Bob Geldof beim Donauinselfest“. Bei seiner Arbeit legt Alexander Müller Wert auf eine unkomplizierte Arbeitsweise und professionelle Ergebnisse… und das sieht man.Aus Neunkirchen kommt der Gewinner der „Kategorie Menschen im Bild“. Martin Wieland hat mit seinem Akt-Foto die Jury überzeugen können. Sein fotografisches Können setzt Martin Wieland bei Hochzeitsbildern und Portraitfotos ein.Aus Loosdorf kommt der Sieger der Kategorie „Businessfotografie“, Gerald Macher. Sein Foto zeigt einen Mitarbeiter eines lokalen Autobetriebs beim Lackieren. Eine Auftragsarbeit für einen Imagefolder.Roland Molcik aus Leopoldsdorf konnte die Jury mit einem „Schwarz-Weiß-Foto“ überzeugen. Mit seinem Studio ist er hauptsächlich im B2B-Bereich tätig.

Mit dem Foto-Award möchten wir auch junge Leute für den Beruf begeistern.
Für ein solides Handwerk mit sehr guten Berufschancen.“ fasst Landesinnungsmeister Josef Henk den erfolgreichen Abend zusammen.
